Zermürbt vom Lesen bedrückender Nachrichten mal ein Post von etwas Schönem aus einer gefühlt anderen Welt: Hard Land wurde für den diesjährigen Jugendliteraturpreis nominiert. Es hat mich wahnsinnig gefreut, da… Mehr lesen »
Gestern war ich bei einem Abendessen mit zwei aus der Ukraine geflüchteten Frauen, die Freunde von mir für einige Monate bei sich aufgenommen haben. Sie erzählten, wie sie über zehn… Mehr lesen »
Vergangene Woche war ich im Hotel Matze zu Gast. Tatsächlich wird es für unbestimmte Zeit das letzte Interview auf Deutsch sein*. Wieso, kann man im Podcast nachhören. Und ich sage… Mehr lesen »
Ich war der Meinung, immer zu lesen und aufzutreten, egal, was passiert. Nach einem Verlust genauso wie am Tag einer Trennung mit Liebeskummer oder – vor Corona – mit Fieber…. Mehr lesen »
An diesem 2. März wird John Winslow Irving 80 Jahre alt. Leider sind es aufgrund von Putins Angriffskrieg auf die Ukraine dunkle und bedrückende Tage, aber wenn jemand sich gegen… Mehr lesen »
An einem Tagen wie heute, an dem Russland die Ukraine überfällt und unzählige Menschen für die Pläne eines fehlgeleiteten Autokraten und im Grunde Diktators sterben, verliert man den Geschmack für… Mehr lesen »
Auf Lesereise gab es immer wieder Fragen, wieso Hard Land in den 80ern spielte, aber auch, wofür diese Zeit für mich steht bzw. wie ich mich beim Schreiben an dieses… Mehr lesen »
Hier in alter Tradition ein paar Blicke zurück. Mein Album des Jahres kommt eindeutig von der Rapperin Little Simz, schwer war bei derart vielen Hits von ihr nur, einen einzelnen… Mehr lesen »
Wer noch auf der Suche nach einem Geschenk für Weihnachten ist – hier finden sich Geschenktipps mit kurzen Beschreibungen bzw. schlicht ein paar meiner persönlichen Bücher des Jahres. Erwähnt seien… Mehr lesen »
Zum Erscheinen des Hörbuchs von Spinner hier ein paar Einblicke zum Roman – und zwei gestrichene Stellen aus Jespers fiktivem Machwerk Der Leidensgenosse. Mit dem Blog Studierenichtdeinleben führte ich zudem… Mehr lesen »